„Antarktika“- Von der Qual zwischen Hoffnung und Todesgewissheit
Theater in Karlsruhe ist gewöhnlich nicht gerade für seine Experimentierfreude bekannt, eine ausgesprochen wohltuende Ausnahme war jedoch am 5. Dezember, die Premiere von "Antarktika - White Out" am Badischen Staatstheater. Das Stück - inszeniert von Swana Rode -...
Katharina Sieverding in Baden-Baden – die Sonne um Mitternacht schauen
Das Museum Frieder Burda in Baden-Baden ist eigentlich immer einen Besuch wert. Zur Zeit ist dort die Ausstellung "Die Sonne um Mitternacht schauen" mit Werken von Katharina Sieverding zu sehen. Gleich vorweg: Mit 14 Euro Eintritt pro Person ist die Ausstellung nicht...
„David Bowie Foto“ – ein Mann und seine 1000 Gesichter
Ich habe hier einen großartigen Buchtipp für Euch. Ein wunderbarer Fotoband, der mir vom Verlag Salz und Silber zur Verfügung gestellt wurde. Musikfans und Freunde der Fotografie kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten: Im September hat der Verlag Salz und Silber...
„The Mystery of Banksy – A Genius Mind“ – Who the fuck is Banksy?
Am letzten Abend der Ausstellung "The Mystery of Banksy – A Genius Mind" in der Halle02 in Heidelberg war die Werkschau des britischen Graffiti-Künstlers bis Mitternacht geöffnet. Untermalt von der Musik eines lokalen DJs hatten die Besucher noch einmal die...
James Ensor in Mannheim: Mehr als Masken, Dämonen und Tod
Meine Faszination für James Ensor rührt aus den 1990er Jahren. Ich war eine junge Studentin der Kunstgeschichte, die noch relativ wenig Ahnung von Kunst hatte und sich viel mehr für Partys, Musik und Konzerte interessierte als für ihre Vorlesungen.1994...
Historienroman von Juliane Stadler: Liebe, Krieg, Verrat und Kreuzzüge
Glanz und Elend des Mittelalters, die Gewalt der Kreuzzüge und riskante Ränkespiele – in ihrem Debütwerk „Krone des Himmels“ hat die Speyerer Autorin Juliane Stadler diese Themen zu einem spannenden Roman verarbeitet. Es geht um Liebe, Verrat und die Suche nach...
TVOG-Teilnehmer Fabian Storzum beim Videodreh zu „Glaube mir“
Manche Ausflügler und Passanten haben sich vermutlich über die Musik und die Kameras gewundert: Am Sonntag war die Festung Germersheim einmal mehr Location im Dreh eines Musikvideos. Der Schwegenheimer Fabian Storzum hat hier den Clip zu seiner Single „Glaube mir“...
Back to Kandel: Berliner Meisterschüler kehrt in seine Pfälzer Heimat zurück
Noch bis 20. Juni wird die großformatige Meisterschülerarbeit des Künstlers Daniel Bonaudo-Ewinger, eine Malerei mit dem Titel „Habitus (in apricot)“, im Rahmen der Schaufenster-Ausstellung als Installation an einem Baugerüst hinter der Glasfassade des...
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim
1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das...








