Umbruch – die Zeichen unserer Zeit und wie wir sie interpretieren
"Die Krise, in die unsere Gesellschaft global gestürzt wurde, verdeutlicht stärker denn je, wie schnell uns radikale Umbrüche, Brüche mit gewohnten Werten und Normen, erschüttern können. Insofern hat die Ausstellung UMBRUCH noch einmal eine ganz neue Aktualität...
Wanderungen für die Seele: Jetzt geht es in den Nordschwarzwald
Heute gab es im Briefkasten ein Stückchen Heimat für mich. Der Schwarzwaldführer „Wanderungen für die Seele – Schwarzwald, der Norden“ aus dem Droste Verlag ist eingetroffen. Darin aufgelistet die „20 entspanntesten Wanderungen im Nordschwarzwald“. Das mag ein wenig...
Wanderungen für die Seele: Die Pfalz zu Fuß und mit dem Herzen erkunden
Wanderführer und Bücher über das Wandern gibt es viele, gerade in der Pfalz, die als Paradies für Naturfreunde gilt. Da kann man sich schon fragen, ob es überhaupt noch neue Veröffentlichungen auf diesem Gebiet braucht: Ist zum Thema "Wandern in der Pfalz" nicht schon...
Sightseeing ohne zu reisen: Online-Führungen, das neue – fairere – Tor zur Welt
Ich hatte unlängst das Vergnügen, an der ersten Online-Führung durch den Dom zu Speyer teilzunehmen. Und als ich so am Computer den virtuellen Gang durch die alten Gemäuer antrat wurde mir klar, das könnte so viel mehr sein als eine Corona-Alternative. Ein weltweites...
„Die Klingen der Wächter“ – Heimatglam auf neuen Wegen
Für Comicfreaks, die Manhua nicht nur anschauen, sondern auch verstehen wollen, gibt es die erfolgreichste chinesische Comic-Reihe „Die Klingen der Wächter“ jetzt auch auf Deutsch. Für alle, die hier nur Chinesisch verstehen sei kurz erklärt: Manhua ist der...
Was den Schwarzwald ausmacht – ein Buchtipp und eine Liebeserklärung
Ich liebe den Schwarzwald, das ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass ich dort geboren und aufgewachsen bin, zum anderen aber auch der faszinierenden Geschichte dieser Region. Ein neues Buch aus dem Südverlag zeichnet jetzt genau das nach: Geschichte und Menschen...
Scheiß auf Corona, wir gehen ins Museum – virtuell, versteht sich!
Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich...
Gegen falsche Schönheitsideale – für positives Körpergefühl
Zu dick, zu dünn, zu groß, zu klein, zu künstlich, zu natürlich, zu jung zu alt - Menschen, ganz besonders Frauen, sehen sich immer wieder mit gesellschaftlichen Ansprüchen an ihr Äußeres konfrontiert. Vorurteile, Erwartungen, Klischees diktieren allzu oft den Blick...
Ein bisschen zu viel Gefälligkeit, viel zu wenig Mut
Ein bisschen verspätet - ein kleines Fazit zur art Karlsruhe. Wie immer eine toll organisierte Kunstmesse, mit einem unsagbar großen Angebot, vielleicht sogar einem Überangebot, das sich sicher nicht an einem einzigen Messetag erfahren lässt. Leider muss ich aber...








