Geheimnisse von Leben und Tod – und die Welt dazwischen
Den ambitionierten Anspruch, 5.000 Jahre Medizingeschichte auch für interessierte Laien und Familien spannend aufzubereiten hat die Ausstellung "Medicus - die Macht des Wissens", die am 8. Dezember im Historischen Museum der Pfalz in Speyer eröffnet wird.Angelehnt an...
Meister der Renaissance – alles andere als „nur“ heilig
Im November wurde in Karlsruhe die Große Landesausstellung „Hans Baldung Grien. heilig | unheilig“ im Beisein von Ministerpräsident Winfried Kretschmann eröffnet. Ebenso ist die begleitende zeitgenössische Präsentation „Marcel van Eeden. Das Karlsruher Skizzenbuch“ zu...
Van Gogh und die Deutschen – die Ausstellung des alten Jahrzehnts
Vielleicht die bedeutendste Ausstellung der letzten Jahre Nur noch bis 16. Februar, im Städel Frankfurt.Tipp: Unbedingt Tickets schon vorab im Internet erwerben, die Schlangen sind lang „MAKING VAN GOGH“ thematisiert die besondere Rolle, die Galeristen, Museen,...
„Die Brücke“: Unfassbare Macht der Farben
Der Rummel um Banksy hat sich in Baden-Baden wieder gelegt, ins Museum Frieder Burda ist Ruhe eingekehrt. Grund genug, die Ausstellung "Die Brücke" zu besuchen, die dort noch bis 24. März zu sehen ist.Die Ausstellung"Die Brücke" ist eine Künstlergruppe, die sich 1905...
Streetart: Eine Liebe! Eine Ansichtssache?
"Kunst" an Straßenlaternen, Hauswänden, im öffentlichen Raumist für viele Schlicht Vandalismus - für die anderen ist sie ein politisches Instrument - für wieder andere ein spannendes Abbild unserer Lebenswelt... und der aktuellen Kunstszene„Der Maler ist das Auge der...
Go and see… Marilyn
Marilyn - die Unbekannte - MonroeNoch bis 16. Juni zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer diese wundervolle Ausstellung. Ja, der Eintritt ist nicht ganz günstig (wer unter der Woche kommt, kann ein paar Euro sparen), aber was man zu sehen bekommt, ist die...
Ein Buch, ein Buch, ein Buchtipp…
Wenn ich lese, dann lese ich am liebsten Geschichts- und Fachbücher. Romane sind nicht so meines – es ist ein bisschen so, als ob ich brauche den Bezug zur Realität irgendwie brauche, um das geschriebene Wort so richtig genießen zu können. Reine Fiktion reizt mich...
Pose – share – like: So geht Kultur 2.0
#pARTicipate - Kunst zum Mitmachen Seit Neueröffnung der Beletage im vergangenen Jahr versucht das Schloss Bruchsal auf sich und seine Schätze landes- und bundesweit auf sich aufmerksam zu machen. Zu recht, denn was das kleine aber feine Barockjuwel zu...
„Museum für ALLE“ – ab ins Barcamp
Wenn Dich Leute fragen: "Und, was hast Du so am Wochenende gemacht?" und Du antwortest: "Ich habe mich mit anderen Verrückten 2 Tage lang im Museum eingeschlossen und darüber nachgedacht, wie Ausstellungen in Zukunft aussehen könnten, um für alle Menschen spannend zu...








