Elbehof

Der Sporn des italienischen Stiefels ist ein Paradies für alle, die Italien jenseits der touristischen Klassiker erleben wollen. Der Gargano, im Norden Apuliens gelegen, ist rau, authentisch und unglaublich vielseitig – eine Mischung aus türkisblauen Buchten, weißen Klippen, jahrhundertealten Wäldern und charmanten Küstenorten, die noch echtes süditalienisches Flair atmen.


💘 St. Valentin in Vico del Gargano

In Vico del Gargano wird der Heilige Valentin auf ganz besondere Weise geehrt. Schon seit Jahrhunderten gilt er als Schutzpatron der lokalen Zitronenhaine und als Symbol für Liebe und Fruchtbarkeit. Vor dem 14. Februar wird die Statue des Heiligen mit frischen Orangen geschmückt – ein eindrucksvolles Ritual, das Besucher in die lebendige Tradition des Ortes eintauchen lässt.

Die Altstadt verwandelt sich in ein „Garten der Liebe“: enge Gassen, blühende Balkone und der berühmte Vicolo del Bacio laden zu einem romantischen Spaziergang ein. Am Ende des Gangs erreicht man die Piazzetta di San Valentino, einen kleinen Platz, der sowohl dem Heiligen als auch den Liebenden gewidmet ist. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Tradition macht St. Valentin in Vico del Gargano zu einem ganz besonderen Erlebnis.


🌲 Im Herz des Gargano: Der Umbra-Wald

Wer glaubt, Apulien sei nur karg und sonnenverbrannt, wird im Foresta Umbra (Umbra-Wald) eines Besseren belehrt. Dichte Buchenwälder, moosbedeckte Steine und das Zirpen der Zikaden schaffen eine fast mystische Atmosphäre. Der Nationalpark Gargano ist ideal für Wanderungen oder Fahrradtouren – besonders schön früh am Morgen, wenn Nebelschwaden zwischen den Baumstämmen tanzen. Ein kleiner Geheimtipp: In der Nähe der Laghetto d’Umbra, einem kleinen See mitten im Wald, kann man wunderbar picknicken und Wildschweine aus sicherer Entfernung beobachten.

Foresta Umbra im Gargano ist Teil des UNESCO-Welterbes „Alte Buchenwälder der Karpaten und anderer Regionen Europas“.
Dabei handelt es sich um ein Naturerbe, das 2017 aufgenommen wurde. Die Auszeichnung würdigt die außergewöhnliche ökologische Bedeutung und den exzellent erhaltenen Zustand der Buchenwälder. Die Foresta Umbra ist die größte zusammenhängende Buchenwaldformation Italiens und eine der größten in Europa.


🏖️ Küste, Klippen und Karst: Vico del Gargano & Vieste

Das charmante Bergstädtchen Vico del Gargano liegt nur wenige Kilometer vom Meer entfernt und ist eines der schönsten „Borghi più belli d’Italia“. Enge Gassen, steinerne Bögen und der Duft von Zitrusblüten verleihen dem Ort einen fast märchenhaften Charakter. Wer hier durch die Altstadt schlendert, sollte unbedingt die kleinen Lokale in den Seitengassen probieren – hausgemachte Orecchiette mit Meeresfrüchten sind Pflicht!

Weiter südlich lockt Vieste, das leuchtend weiße Juwel des Gargano, mit spektakulären Kalksteinfelsen und verwinkelten Altstadtgassen. Die Aussicht vom Castello Svevo auf das Meer ist atemberaubend, und am langen Strand Spiaggia del Pizzomunno wacht der gleichnamige Felsen – eine Legende aus Stein, umrankt von Liebesgeschichten und Meeresraunen. Wer früh aufsteht, kann Fischer beobachten, wie sie ihre trabucchi – traditionelle Holzkonstruktionen über dem Meer – für den Fang vorbereiten.


🏝️ Die Tremiti-Inseln – Apuliens karibisches Geheimnis

Von Vieste oder Peschici aus lohnt sich ein Bootsausflug zu den Tremiti-Inseln – einem Mini-Archipel mit glasklarem Wasser, weißen Kalkfelsen und einsamen Badebuchten. Besonders schön ist San Domino, wo Pinien bis ans Meer reichen und man zwischen kleinen Grotten und türkisfarbenen Lagunen schwimmen kann. Wer taucht, entdeckt versunkene Statuen und bunte Fischschwärme in kristallklarer Sicht.

Tipp für Abenteurer: In der Nebensaison (Mai oder September) sind die Inseln fast menschenleer – perfekt für ein Picknick auf den Klippen mit Blick auf das offene Adriatische Meer.


☀️ Mein Fazit: Der Gargano ist Italiens bestgehütetes Naturgeheimnis

Hier treffen dichte Wälder auf karstige Küsten, stille Bergdörfer auf vibrierende Strandorte – ein Ort für Genießer, Wanderer, Fotografen und Träumer gleichermaßen. Wer Apulien authentisch und ursprünglich erleben will, sollte den Gargano unbedingt auf die Reiseliste setzen – am besten bevor ihn alle entdecken.

🌟 Geheimtipps Gargano – Erlebnisse, die du nicht verpassen solltest

🚤 Bootstour entlang der Gargano-Küste
Die Küste rund um Vieste lässt sich am besten vom Wasser aus entdecken. Mit dem Boot geht es zu spektakulären Höhlen und Grotten, die nur vom Meer aus zugänglich sind. Kristallklares Wasser, versteckte Strände und beeindruckende Felsformationen machen jede Tour unvergesslich. Tipp: Manche Anbieter legen einen kleinen Stopp ein, der Möglichkeit zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln in einer der Höhlen oder Grotten bietet.

🍋 Zitronenhaine besuchen
Zwischen duftenden Zitronen- und Orangenbäumen spazieren und frische Früchte direkt vom Baum probieren, ein Abstecher in die Olivenhaine – das ist ein echtes Erlebnis für alle Sinne. Viele kleine Betriebe bieten zudem hausgemachten Limoncello an, der sich perfekt als Souvenir eignet. Ein Spaziergang durch die Hänge voller gelber Früchte ist einfach magisch.

🤿 Pater Pio Statue unter Wasser
Tauchen oder schnorcheln direkt vor der Küste: Die Pater Pio Statue unter Wasser ist ein Highlight für Abenteurer. Umgeben von bunten Fischen und Korallen, ist dies ein ganz besonderer Ort für Fotos und stille Momente unter der Wasseroberfläche.

🏖️ Baia Jalillo da Matteo
Ein kleiner, versteckter Schatz ist die Bucht Baia Jalillo da Matteo.bei Peschici. Eingebettet zwischen Felsen, mit einem urigen Strand und einer charmanten Strandbar, lässt sich hier das Meer in Ruhe genießen. Perfekt zum Schwimmen, Sonnenbaden oder für einen Drink mit Meerblick – ein echter Geheimtipp abseits der großen Touristenströme.